Silobehälter, auch bekannt als Einfüll- oder Befülltrichter für Gabelstapler, sind essenzielle Hilfsmittel für das effiziente Handling von Schüttgut in Lager- und Produktionsumgebungen. Sie ermöglichen das einfache Befüllen und dosierte Abgeben von Materialien wie Körnern oder Pulvern. Ihre Konstruktion erlaubt das Aufnehmen von oben mittels Rad- oder Schaufellader und das gezielte Entleeren durch spezielle Mechanismen, wodurch sie besonders beim Befüllen von BigBags oder ähnlichen Behältnissen zum Einsatz kommen.
Eine Stufenleiter, speziell konzipiert für den Einsatz in Lager- und Werkstattbereichen, ist ein unverzichtbares Werkzeug, das Sicherheit und Flexibilität bei Arbeiten in der Höhe bietet.
Stecksysteme in der Werkstatt- und Lagerausstattung sind modulare Konstruktionssysteme, die für eine schnelle und werkzeuglose Montage von Möbeln und Lagerlösungen konzipiert sind.
Staudruckförderer sind eine Art von Fördertechnik, die in verschiedenen Branchen zum Transport von Stückgütern, wie Paketen oder Paletten, verwendet wird.