Doppeltüriger Spind
Kategorie: D
Konstruktionsmerkmale und Design:
- Zwei Türen: Der Spind verfügt über zwei Türen, die jeweils einen separaten Aufbewahrungsbereich eröffnen. Dies ermöglicht eine größere Aufteilung und Organisation des Speicherplatzes.
- Material: Häufig aus Metall, Holz oder Kunststoff gefertigt, um Langlebigkeit und Sicherheit zu gewährleisten.
- Schließmechanismus: Ausgestattet mit Schlössern, die entweder mechanisch oder elektronisch sein können, um die Sicherheit der aufbewahrten Gegenstände zu gewährleisten.
Funktionalität und Einsatzbereich:
- Aufbewahrung persönlicher Gegenstände: Bietet Platz für Kleidung, Taschen, Sportausrüstung und andere persönliche Gegenstände.
- Vielseitige Nutzung: In Schulen für Schüler, in Fitnessstudios für Mitglieder, in Arbeitsumgebungen für Mitarbeiter und in öffentlichen Einrichtungen für die Allgemeinheit.
Vorteile:
- Raumeffizienz: Die doppeltürige Konstruktion maximiert den nutzbaren Stauraum, ohne zusätzlichen Platzbedarf.
- Privatsphäre und Sicherheit: Sichere Aufbewahrung persönlicher Gegenstände und Schutz vor Diebstahl.
- Organisation: Hilft bei der systematischen Aufbewahrung und Organisation von Gegenständen.
Wartung und Pflege:
- Reinigung: Regelmäßige Reinigung ist erforderlich, um Hygiene und Sauberkeit zu gewährleisten.
- Instandhaltung: Überprüfung und Wartung der Schließmechanismen und Türen, um Funktionsfähigkeit und Sicherheit zu garantieren.
Insgesamt bieten doppeltürige Spinde eine effektive und sichere Lösung für die Aufbewahrung persönlicher Gegenstände in verschiedenen öffentlichen und privaten Umgebungen. Sie sind ein wesentlicher Bestandteil moderner Aufbewahrungs- und Organisationslösungen.
Einträge in der gleichen Kategorie
- 08-02-2024
Drive-In-Regale
Ein Drive-In-Regal ist ein spezielles Lagerregalsystem, das für die platzsparende und dichte Lagerung von palettierten Waren konzipiert ist.
- 08-02-2024
Doppelseitiges Kragarmregal
Ein doppelseitiges Kragarmregal ist eine spezielle Form des Lagerregals, das für die Aufbewahrung von langen, sperrigen oder unregelmäßig geformten Materialien wie Holz, Metallstangen, Rohren und Platten konzipiert ist.
- 08-02-2024
DIN 15635
Die Norm DIN 15635 ist eine deutsche Industrienorm, die sich auf die Sicherheit von Regalsystemen, insbesondere Palettenregale, in der Lagertechnik bezieht.
Sonstige Eintragungen
- 14-01-2025
Effizientes Energiemanagement im Lager: Nachhaltigkeit und Kostensenkung vereint
Willkommen in der Welt des ganzheitlichen Energiemanagements im Lager! Haben Sie sich jemals die Frage gestellt, wie Lagerhäuser ihren Energieverbrauch optimieren und gleichzeitig die Umwelt schonen können? In diesem Artikel tauchen wir tief in die Strategien ein, die Unternehmen nutzen, um ihre Energiekosten zu senken und nachhaltiger zu werden.
- 14-01-2025
Einsatz von KI im Lager: Effizienz und Flexibilität für die Zukunft
In einer Welt, in der sich die Technologie rasant entwickelt, spielt die Künstliche Intelligenz (KI) eine immer bedeutendere Rolle in verschiedenen Branchen.
- 14-01-2025
Drohnen im Lager: Effiziente Inventur und Überwachung für die Zukunft
Haben Sie sich jemals gefragt, wie Drohnen die Lagerverwaltung revolutionieren können? In diesem Artikel tauchen wir in die faszinierende Welt der Drohnentechnologie ein und erkunden, wie sie die Effizienz steigert, Kosten senkt und die Sicherheit am Arbeitsplatz verbessert.