Push-Back-Palettenregale sind ein dynamisches Lagersystem, das darauf ausgelegt ist, den Platz in Lagereinrichtungen effizient zu nutzen und den Zugriff auf verschiedene Paletten zu erleichtern. Im Gegensatz zu herkömmlichen Palettenregalen, bei denen jede Palette einzeln zugänglich ist, ermöglichen Push-Back-Regale das Einlagern mehrerer Paletten hintereinander auf einem einzigen Kanal. Die Paletten werden auf Wagen geladen, die auf geneigten Schienen laufen, sodass beim Entfernen der vordersten Palette die dahinterliegenden automatisch nach vorne rutschen. Dieses System maximiert den Lagerplatz, indem es die Tiefe des Regals nutzt und gleichzeitig eine hohe Lagerdichte ermöglicht. Es ist besonders vorteilhaft in Umgebungen, wo der Platz begrenzt ist und eine schnelle Zugriffsgeschwindigkeit auf die gelagerten Waren gefordert wird.
Plattenwagen sind spezialisierte Transportmittel, konzipiert für den sicheren und effizienten innerbetrieblichen Transport von großen, flachen Materialien wie Holz-, Metall- oder Kunststoffplatten.
Plattenlagerregale sind spezialisierte Lagerlösungen für die vertikale oder horizontale Aufbewahrung von großformatigen Plattenmaterialien wie Holz, Glas, Metall oder Kunststein.