Wertstoffsammler in der Branche für Lager- und Werkstattausrüstung sind spezialisierte Behälter oder Systeme, die zur Trennung und Sammlung von wiederverwertbaren Materialien wie Metall, Papier und Kunststoff dienen.
Eine Werkstatt im Kontext der Branche für Lager- und Werkstattausrüstung bezieht sich auf einen speziell eingerichteten Arbeitsbereich, in dem Reparaturen, Fertigungen oder Wartungsarbeiten an verschiedenen Objekten und Fahrzeugen durchgeführt werden.
Werkzeugschubladenschränke sind robuste Aufbewahrungsmöbel, die speziell für die organisierte Lagerung von Werkzeugen und kleinen Teilen in Werkstätten, Garagen oder Lagerräumen konzipiert sind.
Wagenheber sind tragbare Hebevorrichtungen, die in Werkstätten und Lagern eingesetzt werden, um schwere Lasten, insbesondere Fahrzeuge, für Reparaturen oder Wartungsarbeiten anzuheben.
Windlastzone bezieht sich auf ein Klassifizierungssystem, das die Stärke und die Auswirkungen von Wind auf Strukturen, einschließlich Lager- und Werkstatteinrichtungen, bewertet.
Ein Warenlift ist ein vertikales Fördersystem, das speziell für den Transport von Gütern und Materialien zwischen verschiedenen Stockwerken oder Ebenen in Lagerhäusern, Produktionsstätten oder anderen industriellen und kommerziellen Umgebungen entwickelt wurde.