Corletten können aus verschiedenen Materialien wie robustem Metall oder leichten, aber stabilen Kunststoffen hergestellt werden. Die Wahl des Materials hängt von der beabsichtigten Nutzung und der erforderlichen Haltbarkeit ab. Metallcorletten bieten in der Regel eine höhere Belastbarkeit und Langlebigkeit, während Kunststoffmodelle leichter und somit einfacher zu manövrieren sind. Die Größe und Konfiguration von Corletten variiert stark, um sie für die spezifischen Bedürfnisse unterschiedlicher Waren und Lageranforderungen anzupassen. Einige Corletten sind größer und für den Transport von sperrigen Gütern konzipiert, während andere kompakter sind und für den Einsatz in engeren Räumen, wie kleinen Lagerflächen oder Ladenrückseiten, geeignet sind.
In spezifischen Branchen, wie dem Einzelhandel oder dem Kurier- und Paketdienst, sind Corletten aufgrund ihrer Mobilität und Flexibilität besonders beliebt. Im Einzelhandel erleichtern sie beispielsweise die Warenbewegung vom Lager zum Verkaufsraum, während sie in der Logistikbranche den schnellen und effizienten Transport von Paketen zwischen Lager und Lieferfahrzeugen ermöglichen.
Containerlagerung umfasst verschiedene Typen von Containern, einschließlich Kühlcontainer für verderbliche Waren, spezialisierte Container für den Transport gefährlicher Materialien und maßgeschneiderte Container für spezielle Ladungen.
Drohnen im professionellen Einsatz sind eine sehr gute Möglichkeit schnell und einfach an Orte zu gelangen, die für Menschen nur schwer erreichbar sind.
Die Wareneingangskontrolle ist ein unverzichtbarer Bestandteil effizienter Lagerprozesse und spielt eine entscheidende Rolle für den reibungslosen Ablauf in jedem Unternehmen.